fbpx
Zeichnen und skizzieren von Landschaften in München

Freizeit München: Zeichnen und skizzieren von Landschaften in München

Wenn Sie München zeichnen oder skizzieren, haben Sie mehr Zeit, die Stadt zu genießen und mehr über unsere Könige und unser Kulturerbe zu erfahren.
Postkarten und andere Andenken sind überall zu finden, aber Ihre Zeichnungen sind einzigartig.
Begleiten Sie mich an einem unvergesslichen Moment in Ihrem Leben

Paul’s bayerische Bier und Brotzeittour Spaß und Kultur

Bier- und Brotzeittour muss nicht nur schmecken, aber Spaß machen. München ist berühmt für sein Oktoberfest, aber auch für unsere Bier- und Food-Events. Bevor diese Stadt so berühmt wurde, gab es schon viele Geschichten zu erzählen. Bierhallen, Biergärten und Keller erzählen verschiedene Kapitel aus dem Werdegang der Stadt.

Leni Riefenstahl

Drittes Reich Tour: Kunst, Künstler und Hintergründe einer Ideologie

Münchens Vergangenheit und das Dritte Reich sind in einem kurzen, aber wichtigen Zeitrahmen verbunden. Aus einer originellen Perspektive erfahren Sie bei einem Stadtrundgang, wie die Kunst, mit der NSDAP und ihren Anhängern verbunden war und welchen Einfluss dies auf die Bevölkerung hatte.

Münchener Kunst und Kultur

Münchener Kunst und Kultur – Der Anfang

München ist meine Bühne für originelle Wandertouren und interessante Themen. Das Schreiben von Romanen inspiriert mich bei der Erstellung eines spannenden Drehbuchs für eine Tour mit historischen Inhalten.
Herzöge, Kurfürsten und Könige umgeben eine Karriere des Kämpfens, der Hochzeiten und der Liebe zur Kunst.
München hat ein erstaunliches Erbe, das auf Kunst basiert. Förderer und Regenten aus dem Königreich haben uns geholfen, heute das Juwel Süddeutschlands zu sein.
Spazieren Sie mit mir durch über 700 Jahre Geschichte und genießen Sie die malerische Aussicht.

Third Gender – Das Dritte Geschlecht in Bayern

Third Gender klingt nach eine Modebegriff, aber die Geschichte dahinter ist sehr ernsthaft. Das dritte Geschlecht ist keine Theorie und weit davon entfernt, ein Lebensstil zu sein, gehört aber zur Natur.
Auf der anderen Seite betrachtet, sind Religion und religiöse Moral Theorien, radikale Ideologien auch kein Lebensstil, werden jedoch geführt als wären sie zur Natur gehörend.
Mit dieser Perspektive spazieren wir durch München und diskutieren LGBT-Themen in der Gesellschaft und auch der Nazi-Zeit.