
Das muss man wissen über Pfingsten in Nürnberg
Einen christlichen Feiertag in der geschichtsträchtigen Stadt verbringen und dazu noch ein wunderbares Ambiente erleben. Das bietet Ihnen Nürnberg an Pfingsten. … Read More
Einen christlichen Feiertag in der geschichtsträchtigen Stadt verbringen und dazu noch ein wunderbares Ambiente erleben. Das bietet Ihnen Nürnberg an Pfingsten. … Read More
Für das Oktoberfest wird sogar ein spezielles Bier wird für das Event gebraut, das alljährlich unzählige Besucher nach München lockt. Erfahren Sie mehr. … Read More
In diesem Beitrag möchte ich, Paul Riedel – Künstler, Biersommelier und Münchner Stadtführer – Sie zu einer faszinierenden Reise zu den Anfängen der Braukunst und in die Welt der Biere einladen. Denn der Gerstensaft erquickt uns Menschen bereits seit Tausenden
Bei einem einschlägig behördenbekannten Münchner Migrantenwohnheim in der Landwehrstraße 40 kam es am Freitagnachmittag zuerst durch rumänische Bewohner zu Ruhestörungen. Im Anschluss zeigte ein Beteiligter eine Waffe am Fenster, was zu einem größeren Polizeieinsatz mit 20 Streifen und einem SEK-Einsatz
Bei dem Oktoberfest in München handelt es sich um das weltweit größte Volksfest. Seit dem Jahr 1810 findet es jährlich auf der Theresienwiese in München statt und jedes Jahr kommen mehr Besucher. Der Veranstalter ist die Stadtverwaltung von München. Das
Zappt man dieser Tage am Abend durch die Fernsehsender, so fallen vor allem in der politischen Debatte im Zuge der gestiegenen Einwanderung und der jüngsten Abgasskandale immer wieder zwei große Themen in den Fokus der Nachrichtensendungen, Talkshows und TV-Magazine: Integration
„Once in a lifetime“-Erlebnisse zu kreieren ist der Anspruch. München, 16. Februar 2023. Exklusiv, individuell, auf Wunsch mit „Pick-up & Drop-offService“ oder auch einem Vorab-Tourpackage, das bereits alle nötigen Utensilien (Eintrittskarten, Zugtickets etc.) enthält… bei den „Munich Art Tours“ durch
Paul Riedel führt keine Fremden: „Folgen Sie bitte dem Mann mit dem Hut!“ München, 16. Februar 2023. Wo andere hektisch einem Regenschirm hinterlaufen, zieht Paul Riedel vor seinen Gästen den Hut – einen aus seiner Sammlung mit sicherlich rund 60
Karin Bergs mit Paul Riedel machen ein Rundgang durch die Gemälde Museum in München und suchen in der Barockmalerei Bilder, die das Thema darstellen. Die Arbeitswelt war bis zum 18. Jahrhundert kein großes Thema, entsprechend selten gibt es darüber Darstellungen.
In früheren Zeiten gab es keine asphaltierten Straßen, sondern nur holprige, verschmutzte Schotterwege. Eine Herausforderung beim Transport. … Read More