
Das muss man wissen über Pfingsten in Nürnberg
Einen christlichen Feiertag in der geschichtsträchtigen Stadt verbringen und dazu noch ein wunderbares Ambiente erleben. Das bietet Ihnen Nürnberg an Pfingsten. … Read More
Einen christlichen Feiertag in der geschichtsträchtigen Stadt verbringen und dazu noch ein wunderbares Ambiente erleben. Das bietet Ihnen Nürnberg an Pfingsten. … Read More
Für das Oktoberfest wird sogar ein spezielles Bier wird für das Event gebraut, das alljährlich unzählige Besucher nach München lockt. Erfahren Sie mehr. … Read More
In diesem Beitrag möchte ich, Paul Riedel – Künstler, Biersommelier und Münchner Stadtführer – Sie zu einer faszinierenden Reise zu den Anfängen der Braukunst und in die Welt der Biere einladen. Denn der Gerstensaft erquickt uns Menschen bereits seit Tausenden
Bei dem Oktoberfest in München handelt es sich um das weltweit größte Volksfest. Seit dem Jahr 1810 findet es jährlich auf der Theresienwiese in München statt und jedes Jahr kommen mehr Besucher. Der Veranstalter ist die Stadtverwaltung von München. Das
Karin Bergs mit Paul Riedel machen ein Rundgang durch die Gemälde Museum in München und suchen in der Barockmalerei Bilder, die das Thema darstellen. Die Arbeitswelt war bis zum 18. Jahrhundert kein großes Thema, entsprechend selten gibt es darüber Darstellungen.
In früheren Zeiten gab es keine asphaltierten Straßen, sondern nur holprige, verschmutzte Schotterwege. Eine Herausforderung beim Transport. … Read More
Wein und Bier wurde von den Menschen schon seit Jahrtausenden konsumiert. Seit dem Altertum spielt Wein als landwirtschaftliches Erzeugnis eine bedeutende Rolle. … Read More
Nachrichtenübermittlung damals. Die Telefonie begann ja erst zum Ende des 19. Jahrhunderts. Doch wie konnte man sich vorher über weitere Strecken verständigen? Oder möglichst viele Menschen erreichen? Lassen Sie sich in vergangene Jahrhunderte zurückversetzen und folgen Sie der Nachrichtenübermittlung aus
In die Serie ‚ausgestorbene Berufe‘ hören wir immer wieder, dass bestimmte Berufe als ehrlos oder unehrlich galten. Ehrlose Berufe wurden wenig dokumentiert. Aber warum galten diverse Berufe als ‚unehrlich‘ und warum fehlte die gesellschaftliche Anerkennung bei bestimmten Berufsfeldern? Die Hintergründe
Ab 1806 wurde Bayern Königreich mit München als Hauptstadt. Der königliche Hof musste natürlich versorgt werden. Was liegt da näher, als sich bestimmte Lieferanten auszuwählen, die den Titel ‚königlich bayerische Hoflieferanten‘ tragen durften? Natürlich war der Titel nicht umsonst. Neben